Cronvall logo

Das Unternehmen

FAQ

Blog

​
contact us

Angebot erhalten

+49 8631 / 9869823

​
Bauzäune

Bauzäune

Gabionen Steinkörbe

Gabionen Steinkörbe

Lochbleche

Lochbleche

Lochblech Stahl

Lochblech Stahl verzinkt

Lochblech Aluminium

Lochblech Edelstahl 1.4307

Lochblech Edelstahl 1.4404

Gitter

Gitter

Geschweißte Gitter Rollenware

Punktschweißgitter

Wellengitter

Gitterroste

Gitterroste

Schweißpressroste

Pressroste

Schweißpressrost-Stufen

Pressrost-Stufen

Leitersprossen Stahl

Baustellencontainer

Baustellencontainer

Büro- /Mannschaftscontainer

Sanitärboxen

Lagercontainer

Handlauf 42,4x2mm

Handlauf 42,4x2mm

Flächenschutz

Flächenschutz

Kranbalken

Fahrplatten / Bodenschutzplatten

Steckplatte

Schwerlastkeil

Rolling Unterlegplatte

Abstützplatte

Absperrgitter

Absperrgitter

Knotengeflecht Rollenware

Knotengeflecht Rollenware

Doppelstabmattenzäune

Doppelstabmattenzäune

Doppelstabmattenzäune

Doppelstabmattenzäune Tore

Leitern

Leitern

Fahrgerüste Aluminium

Fahrgerüste Aluminium

Grabenbrücken

Grabenbrücken

Grabenbrücken Holz

Grabenbrücken Stahl / Aluminium

Grabenbrücken Aluminium

Grabenbrücke „Secure” Aluminium

Grabenbrücke Kunststoff - mit Geländer

Grabenbrücke Kunststoff

Baustellenabsperrung

Baustellenabsperrung

  1. Magazin

  2. Produktion von Bauzäunen - Ein Blick hinter die Kulissen

Produktion von Bauzäunen - Ein Blick hinter die Kulissen

Andre Niebuhr

06.09.2024

Bauzäune, auch als Mobilzäune bekannt, spielen auf Baustellen eine zentrale Rolle, wenn es um Sicherheit und Abgrenzung geht. Aber wie werden diese Bauzäune eigentlich produziert? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die einzelnen Produktionsschritte und zeigen, was hinter der Herstellung von Bauzäunen steckt.


Rohstoffe und Materialien

Die Produktion eines Bauzauns beginnt mit der Auswahl der richtigen Materialien. Die meisten Bauzäune bestehen aus robustem Stahl, der eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Stahl ist witterungsbeständig und eignet sich ideal für den Einsatz auf Baustellen, wo die Zäune verschiedenen äußeren Bedingungen ausgesetzt sind. Zusätzlich wird der Stahl oft verzinkt, um Korrosionsschutz zu bieten. Durch das Verzinken wird eine Schutzschicht auf den Stahl aufgetragen, die ihn vor Rost und anderen Umwelteinflüssen schützt.

Herstellung der Gitterstäbe

Nachdem das Rohmaterial ausgewählt wurde, werden die Gitterstäbe des Bauzauns gefertigt. Dafür wird der Stahl auf die gewünschte Länge zugeschnitten und in der Regel maschinell gebogen, um eine gleichmäßige und stabile Struktur zu gewährleisten. Die Gitterstäbe sind das Herzstück eines Bauzauns, da sie das Gerüst bilden, das die Baustelle abschirmt. Diese Stäbe werden in regelmäßigen Abständen platziert, um ein robustes und gleichzeitig leichtes Gitter zu formen, das ausreichend Schutz bietet, ohne zu schwer oder zu sperrig zu sein.

Verschweißen der Gitterelemente

Im nächsten Schritt werden die zugeschnittenen Gitterstäbe miteinander verschweißt. Moderne Schweißroboter sorgen dafür, dass die Verbindungen präzise und stabil sind. Dieser Schritt ist entscheidend für die Stabilität des Bauzauns, denn die Schweißnähte müssen hohen Belastungen standhalten. Nachdem das Gitterelement verschweißt wurde, wird es auf seine Stabilität und Qualität überprüft. Dies geschieht häufig durch maschinelle Tests, aber auch durch manuelle Überprüfungen durch Fachkräfte.

Rahmenherstellung

Um das Gitterelement in Form zu halten und zusätzlichen Halt zu bieten, wird ein stabiler Rahmen benötigt. Dieser Rahmen besteht ebenfalls aus verzinktem Stahl und wird in der Regel aus Rohren gefertigt. Diese Rohre werden auf die entsprechende Länge zugeschnitten und dann so geformt, dass sie exakt um das Gitter passen. Die Rahmen werden anschließend am Gitterelement befestigt – entweder durch Schweißen oder durch spezielle Verbindungstechniken. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Bauzaun die nötige Stabilität für den Einsatz auf der Baustelle erhält.

Verzinken und Oberflächenbehandlung

Sobald das Grundgerüst des Bauzauns fertiggestellt ist, erfolgt die Oberflächenbehandlung. Dies ist ein entscheidender Schritt, um den Bauzaun vor Witterungseinflüssen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Meistens wird der Bauzaun durch Feuerverzinken behandelt. Dabei wird der Stahl in flüssiges Zink getaucht, das sich fest mit der Oberfläche verbindet und so einen effektiven Korrosionsschutz bietet. Manche Bauzäune werden zusätzlich pulverbeschichtet. Diese Beschichtung sorgt nicht nur für zusätzlichen Schutz, sondern gibt den Zäunen auch eine glatte, gleichmäßige Oberfläche.

Qualitätskontrolle und Verpackung

Nach der Oberflächenbehandlung erfolgt die finale Qualitätskontrolle. Hier wird sichergestellt, dass alle Bauzaun-Elemente den hohen Anforderungen entsprechen, die an sie gestellt werden. Erst nach erfolgreicher Prüfung werden die Bauzäune für den Versand vorbereitet. Die Bauzaunelemente werden häufig in Stapeln verpackt, sodass sie leicht transportiert und auf der Baustelle oder bei der Veranstaltung aufgebaut werden können. 

Baustellen- und Industrieprodukte aus einer Hand

Ein Onlineshop, der den Einkauf für Ihr Unternehmen einfach macht. Keine fehlerhaften Lieferungen mehr.

+49 8631 / 9869823

Baustellen- und Industrieprodukte aus einer Hand

Ein Onlineshop, der den Einkauf für Ihr Unternehmen einfach macht. Keine fehlerhaften Lieferungen mehr.

+49 8631 / 9869823

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte Updates zu Industrieprodukten, Angeboten und Dienstleistungen direkt in dein Postfach. Du kannst dich jederzeit abmelden.

​


Cronvall logo
contact us

Angebot erhalten

Cronvall GmbH

Steuernummer: 141/123/80001

Leinbergerstr. 17

84453 Mühldorf

+49 8631 / 9869823

LinkedIn logoFacebook logoInstagram logoGoogle logo

Unternehmen

Impressum

Blog

Angebot erhalten

FAQ

AGB

Datenschutz

Lieferant werden

Cookies Einstellungen

Produkte

Absperrgitter

Baustellenabsperrung

Baustellencontainer

Bauzäune

Doppelstabmattenzäune

Fahrgerüste Aluminium

Flächenschutz

Gabionen Steinkörbe

Gitter

Gitterroste

Grabenbrücken

Handlauf 42,4x2mm

Knotengeflecht Rollenware

Leitern

Lochbleche

Kauppalehti Wachstums-Unternehmen 2023
Vastuu Group verlässlicher Partner
Asiakastieto - stärkstes Unternehmen in Finnland

Copyright @Cronvall Gmbh 2025